Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
74885
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Oldekop
Vornamen:
Arnold Ottomar
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Arnold
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
29.11.1879 os; 11.12.1879 ns
Tod
Tod
todesort:
Flensburg
gestorben:
12.11.1953
Vater
Vater
Vornamen:
Michael
beruf:
Schneider
Mutter
Mutter
Vornamen:
Emilie
Nachname:
Nomberg
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
13.5.1924
hochzeitsort:
Reval
Vornamen:
Apollonia
Nachname:
Badendieck
geboren:
15.4.1886
gestorben:
13.7.1968
todesort:
Braunschweig
geburtsort:
Dorpat
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1890
bis:
0.0.1897
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1898
bis:
0.0.1904
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1905
beruf:
Arzt
ort:
Byten
bis:
0.0.1906
territorium:
Krim
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1906
beruf:
Assistent Stadtkrankenhaus
ort:
Libau
bis:
0.0.1907
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1908
beruf:
Ordinator Hosp. Petrovskij Stahl u. Kohlebergwerke
ort:
Enakievo (Ekaterinoslav)
bis:
0.0.1910
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1910
beruf:
Arzt d. Geburtshilfe Inst. Pbg. (Ott)
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1913
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1914
beruf:
Frauenarzt
ort:
Reval
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
309 Nr.3568
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.Neobalt.
fundstelle:
63 Nr.198
Quellen(3)
bezeichnung:
Brennsohn_Estl.
fundstelle:
487