Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
75024
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron v. d. Osten-Sacken
Vornamen:
Georg Otto Gottschalk
Russische Vornamen:
Leont.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Otto
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Fähna
geboren:
3.10.1813 os; 15.10.1813 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
27.8.1890 os, 8.9.1890 ns
friedhof:
Novodev. mon.
Vater
Vater
Vornamen:
Chph. Ludw.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1852
Nachname:
Žukova
geboren:
0.0.1829
todesort:
Saratov
Russische Vornamen:
Olga Rllarionovna
geburtsterritorium:
G. Tambov
Ehepartner(2)
geboren:
6.10.1851 os; 18.10.1851 ns
gestorben:
4.11.1905 os, 17.11.1905 ns
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Pelageja Zosimovna
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Pagenkorps
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.8.1832
beruf:
Off. Fähnrich Gren. Rgt. Kg. v. Preußen
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1844
territorium:
Kaukasus
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Dirig. d. Landstalls
ort:
Tambov
belegt:
0.0.1858
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Landstalls
ort:
Penza
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
beruf:
Gouv. mil. chef
ort:
Saratov
bis:
0.0.1881
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Reserve
belegt:
0.0.1882
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1832
rang:
Fähnrich
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
GenMajor
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GH_Ösel
fundstelle:
259
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 330
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1878, 531; 1882, 447
Quellen(4)
bezeichnung:
Vj.Herold
fundstelle:
1897, 292
Quellen(5)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1858-59 I. 267; 1862-63 I. 170
Quellen(6)
bezeichnung:
Freyman,Paži
fundstelle:
292
Quellen(7)
bezeichnung:
GHdA
fundstelle:
370
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos