Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
75026
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron v. d. Osten-Sacken
Vornamen:
Karl Robert
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Robert
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
9.8.1828 os; 21.8.1828 ns
Tod
Tod
todesort:
Heidelberg
gestorben:
20.5.1906
Vater
Vater
Vornamen:
Reinh. Fr.
stand:
Adelskomiß Randefer Ösel
besitz:
Gutsbes.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ort:
Heidelberg
bildungsabschluss:
Dr. phil. h. c.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1849
beruf:
Dept. d. inn. Bez.
belegt:
0.0.1852
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1856
beruf:
Sekr.
ort:
Washington
bis:
0.0.1859
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1860
beruf:
Gen. Konsul
ort:
New York
bis:
0.0.1871
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
z.D.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1873
beruf:
Abschied
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Reisen
territorium:
USA, Cuba, Europa
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Entomologe
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
beruf:
nach Heidelberg
ort:
Heidelberg
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GH_Ösel
fundstelle:
259
Quellen(2)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
567
Quellen(3)
bezeichnung:
GHdA
fundstelle:
367