Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
75732
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Pohrt
Vornamen:
Uno Wilhelm
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Trikatun
geboren:
17.6.1813
Tod
Tod
todesort:
Riga
gestorben:
30.5.1876
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Eduard
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Julie
Nachname:
Ehlers
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
18.7.1841
hochzeitsort:
Rommeburg
Vornamen:
Johanna Maria
Nachname:
Langewitz
geboren:
13.4.1814
gestorben:
28.11.1887
todesort:
Riga
geburtsort:
Rommeburg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. phi.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1831
bis:
0.0.1835
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Mechaniker Ober unleserlich
ort:
Pulkovo
bis:
0.0.1844 - im Original: ca.
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Mitbesitzer d. Fabrik Rosenkranz u. Co.
ort:
Riga
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
214 Nr.2986
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.frat.Rig.
fundstelle:
168 (Vater)
Quellen(3)
bezeichnung:
Mt.Meyer-Eltz