Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
75788
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Postels
Vornamen:
Konrad Christoph Emil
Russische Vornamen:
Filipovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Emil
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Marien-Magd.
geboren:
10.3.1795 os; 21.3.1795 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
1.1.1858 os; 13.1.1858
friedhof:
Smol. ev.
Vater
Vater
Vornamen:
G. L. Philipp
beruf:
Pastor
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. (Mil. Wiss.)
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1810
bis:
0.0.1811
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Junker Russ. Deutsche Legion (2.Hus. Rgt.)
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.11.1812
beruf:
Kornett
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.3.1814
beruf:
als SecLtnt zur russ. Armee
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Obnopol Hus. Rgt.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.1.1833
beruf:
Major Kljastick Hus. Rgt.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
territorium:
in Kaukasus
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.5.1840
beruf:
Komm. d. Nižegorod Drag. Rgt.
bis:
7.8.1845
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Abschied
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Georg Orden IV. kl.
von-ab:
1.12.1838
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Junker
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
30.11.1812
rang:
Kornett
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
29.3.1814
rang:
SecLtnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
9.8.1837
rang:
OberstLtnt
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
2.1.1833
rang:
Major
Rang(6)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Quistorp
fundstelle:
325
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
S.40 Nr.589
Quellen(3)
bezeichnung:
Potto,Nižegor.
fundstelle:
S.11
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 485
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Marien-Magdalenen
Quellen(6)
bezeichnung:
Cechanoveckij
fundstelle:
Beil. 80
Quellen(7)
bezeichnung:
Sp.podpolk
fundstelle:
1843, 89
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos