Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
7791
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Berg
Russische Vornamen:
Lev Semenovič
Berufsklasse:
Professor
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Bender
geboren:
2.1.1876; 14.3.1876 - im Original: AN 1945
Tod
Tod
todesort:
Leningrad
gestorben:
24.12.1950
Religion
Religion(1)
kommentar:
wohl Jude
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Maria Mich.
Nachname:
Ivanova
geboren:
14.10.1887
geburtsort:
Odessa
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud.
ort:
Moskau
bis:
0.0.1898
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1904
beruf:
jüng. Zoologe; Zool. Museum d. Akad. d. Wiss.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1913
beruf:
ält. Zoologe
bis:
0.0.1914
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Privatdozent
belegt:
0.0.1912
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Prof. f. Landeshunde Staatsmin. Leningrad
ort:
Leningrad
belegt:
0.0.1926; 0.0.1936
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1913
beruf:
Prof. d. Psycho-neurol. Inst.
belegt:
0.0.1915
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1914
beruf:
Prof. d. Geogr. - Anmerkung: Ichhy..? Landw. Inst. Moskau
ort:
Moskau
bis:
0.0.1918
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.1.1917
beruf:
o. Prof. d. Geogr. u. Ethnogr. Univ. St. Pbg.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.11.1940
beruf:
Präs. d. Geogr. Ges.
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Korresp. Mitgl. d. Akad.
von-ab:
14.1.1928
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Präs. d. Geogr. Ges.
von-ab:
30.11.1940
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Akademiker
von-ab:
0.0.1946
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.11.1908
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ve?_Peterburg
fundstelle:
1912, 71
Quellen(2)
bezeichnung:
Ot?et_RGO
fundstelle:
1915, 49-53
Quellen(3)
bezeichnung:
IAN-SSSR-Fiz.mat.
fundstelle:
643-655
Quellen(4)
bezeichnung:
Vengerov2
fundstelle:
I. 56
Quellen(5)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
NF. 27, 74; 69, 42
Quellen(6)
bezeichnung:
BSE?
fundstelle:
4, 618
Quellen(7)
bezeichnung:
Pers.sostav
fundstelle:
2, 58
Quellen(8)
bezeichnung:
VAN-SSSR
fundstelle:
1951, 3, S. 122