Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
76869
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Rodde
Vornamen:
Alexander Dietrich Johann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Pernau
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander Hermann
beruf:
Kaufmann
Mutter
Mutter
Vornamen:
Karol. Amalie
Nachname:
Nagel
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
76863
Vornamen:
Karl Andreas
Rufnamen:
Karl
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
24.8.1858
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Luise Therese Auguste
Nachname:
Bode
gestorben:
27.5.1863
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Dorpat
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
18.10.1866
Vornamen:
Charl. Pauline
Nachname:
von Straelborn
geboren:
30.3.1834
Rufnamen:
Pauline
geburtsort:
Kertel
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Domschule Reval
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1845
bis:
0.0.1846
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
ort:
Sankt Petersburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kirchner,Domschule
fundstelle:
33, Nr. 357
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
II 213
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1863, 176, 8.6.