Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
76902
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Röhrberg
Vornamen:
Woldemar
Russische Vornamen:
Vladimir Ivanovič
Tod
Tod
gestorben:
30.8.1866
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
vater_id-nr:
76903
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
26.2.1840
Vornamen:
Amalie Helene
Nachname:
Thesleff
geboren:
15.6.1822
gestorben:
19.3.1855
geburtsort:
Wiborg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Aufseher 5. Kasernen Abt. Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1845; 0.0.1852
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Chef d. 1. Petersb. Ing. Distanz
bis:
0.0.1863
belegt:
0.0.1860; 0.0.1862
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
27.11.1855 - im Original: eingetr.
stand:
Adel G. Novgorod
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ing. StabsKptn
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
OberstLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Thesleff
Quellen(2)
bezeichnung:
Golicyn
fundstelle:
122
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845 I 73; 1852 I 65
Quellen(4)
bezeichnung:
Bergholm
fundstelle:
1300