Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
77268
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Ruden
Vornamen:
Karl
ursp. Nation:
Deutschbalte
Tod
Tod
todesort:
Reval
gestorben:
11.5.1756
kommentar:
57 J.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
10.1.1737 - Anmerkung: ev. auch 1717 oder 1727
hochzeitsort:
Odenpäh
Vornamen:
Anna Eleon.
Nachname:
von Engelke
geboren:
0.0.1701
gestorben:
14.8.1781
todesort:
Reval
geburtsort:
Greifswald
stand:
Adel
begraben:
16.4.1781 - im Original: (Nik)
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
LeibRegt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Garde zu Pferde ULtnt
belegt:
0.0.1731
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.5.1734
beruf:
OberstLtnt d. Garn. Reval
ort:
Reval
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1752
beruf:
Oberst Estl. Gren. Reg.
bis:
0.0.1755
territorium:
Estland
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
ULtnt
belegt:
0.0.1731
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
19.5.1734
rang:
OberstLtnt
ort:
Reval
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1752
rang:
Oberst
bis:
0.0.1755
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Reval_Nikolai
Quellen(2)
bezeichnung:
Gulevi?,Ist
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Odenpäh
Quellen(4)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
15,116
Quellen(5)
bezeichnung:
Annenkov
fundstelle:
VI 15