Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
77316
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Rühl
Vornamen:
Diedrich Heinrich
Russische Vornamen:
Andrej Fedorovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Marienburg
geboren:
31.7.1785
geburtsterritorium:
Livl.
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
12.10.1830
friedhof:
Vagan'kovo
Vater
Vater
Vornamen:
Friedr. Ludwig
vater_id-nr:
77314
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Schulz
Ehepartner(2)
Vornamen:
Julie
Nachname:
von Taube
geboren:
12.7.1797
gestorben:
0.0.1840
geburtsort:
Rutzau
stand:
Adel
geburtsterritorium:
Kurl.
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich - im Original: Söhne
kommentar:
- Anmerkung: nicht klar von welcher Ehefrau
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
StabsKptn d.Izmajlov. Reg.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Adjut. Langerons
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.6.1826
beruf:
Vizegouv. v. Cherson
ort:
Cherson
bis:
20.1.1828
Ehren
Ehren(1)
land:
Deutschland
ehren:
R. d. Pour le mérite
territorium:
Preußen
von-ab:
11.6.1813
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StabsKptn
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lehmann
fundstelle:
II 101
Quellen(2)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
III 54
Quellen(3)
bezeichnung:
Ist.dann.gub.
fundstelle:
(1902) 166
Quellen(4)
bezeichnung:
Ikonnikov
fundstelle:
137