Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
78162
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Schröder
Vornamen:
Leonid Robert Ernst
Russische Vornamen:
Ernestovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Tod
Tod
todesort:
Carskoe Selo
gestorben:
5.6.1904
Vater
Vater
Vornamen:
Ernst J. G.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1895
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Elisabeth
Nachname:
Purmal
Russische Vornamen:
Fridr. - im Original: 1912 Pbg.
aufgebot:
-31.12.1895
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule R.
von-ab:
0.0.1875
bis:
0.0.1878
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Konservator
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Musiklehrer Larin-Gymn.
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1893
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Beamter d. Kriegshafenverwaltung
belegt:
0.0.1893
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
belegt:
0.0.1804
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 1020
kommentar:
Witwe
Quellen(2)
bezeichnung:
Nistrem,Adres
fundstelle:
1893, 348, 450
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1895, 426, 31.12.
Quellen(4)
bezeichnung:
Schroeder,F.
fundstelle:
S. 49
Quellen(5)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
61