Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
78549
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schweder
Vornamen:
Johann
Russische Vornamen:
Ivan Borisovič
Herkunft
Herkunft
geboren:
22.7.1838 os; 3.8.1836 ns
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1917
Vater
Vater
Vornamen:
Bernhard
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1863
Nachname:
Strugovš?ikova
Russische Vornamen:
Zinaida
aufgebot:
-19.9.1863
Ehepartner(2)
Nachname:
Gorlinskaja
Russische Vornamen:
Maria Stanisl. - im Original: 1912
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Uffz. 1.Kad. Korps
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.6.1855
beruf:
in Dienst Fähnrich Gren. Regt. Kg. v. Preußen
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Unteroffizier 1. Kad. Korps
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.6.1862
beruf:
Abschied
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Dirig. d. Akzise
ort:
Lomža, Plock, Suvalki
belegt:
0.0.1886; 0.0.1889
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Dirig. d. Akzise
ort:
Taurien
belegt:
0.0.1894
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1895
beruf:
Dirig. d. Akzise
ort:
Nižnij Novgorod
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1915
ehren:
M. d. Rats d. Fin. Min. (Akziseverw.)
von-ab:
0.0.1904
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Fähnrich
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
8.4.1884
rang:
WStR
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
28.3.1904
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.min.finansov
fundstelle:
1912, 9
Quellen(2)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 450
Quellen(3)
bezeichnung:
Mt.v.Schweden
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894, II. 424; 1915, I. 230
Quellen(5)
bezeichnung:
Orlov
fundstelle:
785
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1863, 304, 22.9.