Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
78560
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Schwengelm
Vornamen:
Berend Gustav
Rufnamen:
Gustav
Herkunft
Herkunft
geboren:
12.5.1734
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1770
friedhof:
St. Simonis
begraben:
29.12.1770
Vater
Vater
Vornamen:
Jakob Heinrich
besitz:
Gutsbes.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna Marg.
Nachname:
von Pohlmann
stand:
Adel
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
14.7.1770
hochzeitsort:
Reval
Vornamen:
Henriette Jul.
Nachname:
Gräfin Manteuffel
geboren:
16.9.1753
geburtsort:
Reval
stand:
Gräfin
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
nachher
Nachname:
Graf Sievers
stand:
Graf
verheiratet:
j
Vornamen:
Karl Joh.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1755
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Wiborgsk. Inf. Regt.
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
3.6.1762
rang:
OberstLtnt
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Voinn.kal.
fundstelle:
1765, 40
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
II. 256