Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
78585
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Seck
Vornamen:
Friedrich
Russische Vornamen:
Nikolai Fedor Fed.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
2.6.1828
Tod
Tod
gestorben:
2.6.1900
Vater
Vater
Vornamen:
Friedr. Wilh. Aug.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1861
Vornamen:
Dor. Emm. Alex.
Nachname:
von Orgies-Rutenberg
geboren:
23.10.1837
gestorben:
5.1.1865
todesort:
Sankt Petersburg
stand:
Adel
friedhof:
Smol. ev.
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1867
Vornamen:
Anna
Nachname:
von Dittmar
Russische Vornamen:
Aleks.
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Berginst.
bis:
0.0.1849
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Bergingenieur
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
pristav d. Kupferminen
ort:
Zmeinogorsk
belegt:
0.0.1858
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.4.1872
beruf:
Kalinovsk. Komp. kamennougoln. proizv.
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
ULtnt
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StabsKptn
belegt:
0.0.1858
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Kptn
belegt:
0.0.1867
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Rang(5)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II. 47, 50681
Quellen(2)
bezeichnung:
Planer,Spisok
fundstelle:
1873, 184
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 204
Quellen(4)
bezeichnung:
GHBR_Kurland
fundstelle:
II. 685
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1867, 248, 307
Quellen(6)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1858, 1859, I. 28
Quellen(7)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 337