Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
79016
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Sivers
Vornamen:
Jakob ; James ; Karl
Russische Vornamen:
Fedorovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
21.11.1813 os; 3.12.1813 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
9.11.1882 os; 21.11. 1882
friedhof:
Smol. ev.
Vater
Vater
Vornamen:
Friedr. Karl
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
2.9.1854 os; 14.9.1854 ns
Vornamen:
Karoline
Nachname:
Baum
geboren:
13.6.1834 os; 25.6.1834 ns
gestorben:
7.7.1912
todesort:
München
geburtsort:
Archangelsk
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gardejunkerschule
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.9.1835
beruf:
Off.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1856
beruf:
Komm. d. Junker-Eskadron
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1863
beruf:
Dir. d. Gardejunker Schule
bis:
0.0.1865
kommentar:
- im Original: Nik. Kav. Schule
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
beruf:
jüng. Geh. d. Kom. d. 3. Kav.Div.
bis:
0.0.1872
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1872
beruf:
ält. Geh. d. Kom. d. 3. Kav. Div.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1873
beruf:
Reserve
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1878
beruf:
Abschied
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1851
rang:
Rittm.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Kptn
belegt:
0.0.1855; 0.0.1857
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1857
rang:
Oberst
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
15.9.1865
rang:
GenMajor
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1878
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
I. 290
Quellen(2)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905-06, 121
Quellen(3)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1904, 42
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 70