Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
79369
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Stackelberg
Vornamen:
Otto Friedrich
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
24.8.1731 os; 4.9.1731 ns
Tod
Tod
todesort:
Kaltenbrün
gestorben:
13.7.1802 os; 25.7.1802 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Jürgen Johann
besitz:
Gutsbesitzer
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
8.11.1772 os; 21.11.1772 ns
hochzeitsort:
Reval
Vornamen:
Katharina Elisabeth
Nachname:
von Dücker
Rufnamen:
Katharina
stand:
Adel
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Heinrich
Nachname:
von Golbsch
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Göttingen
von-ab:
24.9.1750
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Schweden
von-ab:
0.0.1754
beruf:
Sekr.
ort:
Stockholm
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
estl. Landrat
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
VII. 487
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I. 346
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
I. 83, Nr. 3540