Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
79375
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Stackelberg
Vornamen:
Peter Anton August
Russische Vornamen:
Egorovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kagrimoic
geboren:
9.7.1794
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
20.6.1848 - im Original: 53 J.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1826
Vornamen:
Emilie
Nachname:
Bremmer
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
beruf:
Ing.
Russische Vornamen:
Ivan
kommentar:
gehört zu den Ärzten Bremmer da Stackelberg, mit diesen beigesetzt
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Dubois
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
adl. Pension d. Lyzeums
bis:
0.0.1824
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Exekutor Dept. d. Volksaufklärung
belegt:
0.0.1833; 0.0.1845
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
belegt:
0.0.1833
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
belegt:
0.0.1845
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Seleznev
fundstelle:
Beil. 42
Quellen(2)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905-1906, 125
Quellen(3)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1833, I. 436
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845, I. 178
Quellen(5)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
929 (Frau: Bremer!)