Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
79882
Person
Person
Geschlecht:
weiblich
Nachname:
Striedter
Vornamen:
Ellen
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
12.2.1886 os; 24.2.1886 ns
Tod
Tod
todesort:
Bad Pyrmont
gestorben:
3.11.1963
todesland:
Deutschland
Vater
Vater
Vornamen:
Edgar F.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
1.12.1905 os; 14.12.1905 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Friedrich Eduard
Nachname:
Kentmann
geboren:
14.1.1878 os; 26.1.1878 ns
gestorben:
15.9.1853
todesort:
Hamburg
geburtsort:
Kusal
beruf:
Pastor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
79, 221
Quellen(2)
bezeichnung:
Neander
fundstelle:
1988, Nr. 363