Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
80054
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Stunde
Vornamen:
Leonhard Ernst Friedrich
Russische Vornamen:
Lev Fed.
Rufnamen:
Leonhard
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
8.12.1819 os; 20.12.1819 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg - im Original: C. S. ?
gestorben:
10.7.1869 os; 22.7.1869 ns
begräbnisort:
Smol. ev.
kommentar:
- im Original: 11.7. (PN)
Vater
Vater
Vornamen:
Leonhard
beruf:
Ministerial
Mutter
Mutter
Vornamen:
Frid.
Nachname:
Fischer
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1859
Vornamen:
Viktorine Elis. Luise
Nachname:
Hinze
gestorben:
2.7.1882 os;14.7.1882 ns - im Original: 40 J.
todesort:
Freiburg im Breisgau
aufgebot:
-21.6.1859
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Birkenruh
von-ab:
0.0.1830
bis:
0.0.1835
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1835
bis:
0.0.1838
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
Stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1838
bis:
0.0.1843
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
ält. Ordinator Obuchov. Hospital
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Reichsschuldentilgungskommission
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Stifter des Vereins Sankt Petersburger Ärzte
von-ab:
0.0.1859
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
M. d. dt. ärztl. Vereins
von-ab:
0.0.1863
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Sekr. d. deutschen ärztl. Vereins
von-ab:
0.0.1865
bis:
0.0.1869
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
rangklasse:
1 - im Original: Arzt 1. Klasse
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1859, 204, 21.6.
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
279, Nr. 3817
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr. FinnlandV. 598
Quellen(4)
bezeichnung:
Birkenruher-Album
fundstelle:
212, Nr. 46
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
4.7.1882, Nr. 185
Quellen(6)
bezeichnung:
Biogr.Alb.Pbg.
fundstelle:
99
Quellen(7)
bezeichnung:
Alb.Livonorum
fundstelle:
103, Nr. 276
Quellen(8)
bezeichnung:
St. Pbg.-Med.Ztg.
fundstelle:
Nekr. (anon.) 16, 1, 247-252