Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
80262
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Tallberg
Vornamen:
Karl Hermann Ottmar
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Ottmar
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
17.11.1824
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
0.5.1888
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Gotthilf
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1854
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Juliane Wilh.
Nachname:
Diewell
geboren:
16.2.1818
gestorben:
30.10.1907
todesort:
Riga
Rufnamen:
Juliane
geburtsort:
Riga
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Bez. Akziseaufseher
ort:
Pskov
belegt:
0.0.1865
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
ält. Revisor d. Akzise
ort:
Pskov; Vitebsk
belegt:
0.0.1886
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Dirig d. Akzise
ort:
Olonec
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Boetticher
fundstelle:
S. 56
Quellen(2)
bezeichnung:
Mt.Lenz
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1886 I 23, 191; 1865-66 II 235