Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
80555
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Tiesenhausen
Vornamen:
Alexander Hans Engelbr.
Russische Vornamen:
Evgenevič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
9.8.1858 os; 21.8.1858 ns
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
24.12.1909
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Eugen
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Pagenkorps
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.8.1876
beruf:
in Dienst, Fähnrich Preobaž. Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Nikolaj Akad. d. Genstabs
bis:
0.0.1882
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1884
beruf:
Geschführer d. Kanzlei d. Gel. Komitees
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.1.1891
beruf:
Geh. d. Hauptredakteurs, "Voenn. Sbornik" u. "Russk Invalid"
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.10.1899
beruf:
Komm. 137. Nežin Inf. Rgt.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.9.1901
beruf:
Stabschef d. 7. AK
bis:
0.0.1909
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
10.8.1876
rang:
Fähnrich
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1885
rang:
OberstLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1891
rang:
Oberst
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
20.9.1901
rang:
GenMaj
Rang(5)
land:
Rußland
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1904, 1063
Quellen(2)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905-06, 134
Quellen(3)
bezeichnung:
Freyman,Paž
fundstelle:
683