Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
80594
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Tiesenhausen
Vornamen:
Karl Gustav Adolf
Russische Vornamen:
Karlovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Lemburg
geboren:
24.9.1778
geburtsterritorium:
Livland
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Gotth.
rang:
Hofr.
besitz:
Gutsbes.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Wilh.
Nachname:
von Schlein
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
27.7.1814
hochzeitsort:
Narva
Vornamen:
Anna
Nachname:
Nauendorf
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Gustav - im Original: nat. Vater
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Polizeimeister
ort:
Narva
belegt:
0.0.1816
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadtvogt
ort:
Jamburg
belegt:
0.0.1820; 0.0.1822; 0.0.1826; 0.0.1827; 0.0.1839
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vlad. Orden IV. Kl.
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kptn
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1820 II. 18; 1822 II. 15; 1826 II. 16
Quellen(2)
bezeichnung:
GHdA
fundstelle:
27, 1962, 421