Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
80600
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Tiesenhausen
Russische Vornamen:
Michail Michajlovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Bolderva
geboren:
7.7.1877
Tod
Tod
todesort:
St. Johann i. Pong.
gestorben:
19.5.1945
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
beruf:
Zollbeamter
Russische Vornamen:
Michail Aleks.
rang:
Off.
Mutter
Mutter
Nachname:
Egorova
Russische Vornamen:
Ljudmila Iv.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
15.2.1905
hochzeitsort:
Odessa
Vornamen:
Anna
Nachname:
Žitkova
gestorben:
14.7.1879
todesort:
Polavi
Russische Vornamen:
Mich.
todesterritorium:
Kr. Alatyr, Simb.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1902
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Priv. Doz.
ort:
Odessa
belegt:
0.0.1916
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Prosektor d. Alten Stadtkrankenh.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Prof. d. Pathol.
belegt:
0.0.1916
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHdA
fundstelle:
27, 1962, S. 474 (Frhr. A. IV.)
Quellen(2)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1916, 472