Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
80628
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Tiesenhausen
Vornamen:
Woldemar Engelbrecht
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Woldemar
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Unneks
geboren:
30.3.1856
Tod
Tod
todesort:
Reval
gestorben:
10.2.1910
Vater
Vater
Vornamen:
Adolard
besitz:
Gutsbes.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Marie
Nachname:
von Parevern
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
4.10.1887
hochzeitsort:
Reval
Vornamen:
Melanie Marie
Nachname:
von Kotzebue
stand:
Adel
auflösung:
Scheidung
gelöst:
0.0.1907
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Domschule
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1867; 0.0.1871
bis:
0.0.1875
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
beruf:
im Felde
bis:
0.0.1878
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
bewirtschaftet
ort:
Gorka; Winda
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Besitzer v. Kasakov
territorium:
G. Moskau
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Haller,Domschule
fundstelle:
326
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I. 406
Quellen(3)
bezeichnung:
GHdA
fundstelle:
27, 1962, 402