Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
80643
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Tiling
Vornamen:
Gustav Frierich Adolf ;Ferd.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Gustav
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
9.6.1850 os; 21.6.1850 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
26.10.1912 os; 8.11.1912 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Ferdinand
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Mathilde
Nachname:
Wellig
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
8.5.1892 os; 20.5.1892
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Lydia (Lilly) Adelheid
Nachname:
Taube
geboren:
15.11.1865 os; 27.11.1865 ns
Rufnamen:
Lydia
geburtsort:
Sankt Petersburg
herkunftsort:
Pernau
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1870
bis:
0.0.1876
bildungsabschlussdatum:
0.5.1877
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.9.1875
beruf:
Assistent Bergmannsche Klinik
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1876
beruf:
bei d. Serbischen Armee
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
beruf:
holl. Feldlazarett
bis:
0.0.1878
territorium:
Kaukasien
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1878
beruf:
Ordinator dt. Alexanderhospital f. M.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.5.1885
beruf:
Assistent d. Chir. Klinik d. Klin. Inst. Elena Pavl.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.9.1887
beruf:
Dozent d. Klin. Inst. Elena Pavl.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.11.1889
beruf:
Professor d. Klin. Inst. Elena Pavl.
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.11.1902
beruf:
Dir. d. Klin. Inst. Elena Pavl. - im Original: 27.8.1906 bestät.
bis:
0.0.1909
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.5.1909
beruf:
Prof. u. Leiter d. Chir. Abt.
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1910
beruf:
Dir. d. Ev. Hospitals
bis:
0.0.1912
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1885
beruf:
Redakteur d. St. Pbger Med. Wochenzeitschrift
bis:
0.0.1887
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Präses d. Vereins St. Pbger Ärzte
von-ab:
0.0.1901
bis:
0.0.1903
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Präses d. Vereins St. Pbger Ärzte - im Original: (14.11.1878 M., 80-87 Bibl.; 90-1901 Vizepräs.)
von-ab:
0.0.1910
bis:
0.0.1911
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
M. dt. ärztl. Ver.
von-ab:
0.0.1884
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
21.5.1895
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
79, 284
Quellen(2)
bezeichnung:
Seuberlich,Stammtaf.
fundstelle:
II. 144
Quellen(3)
bezeichnung:
Ist.vestnik
fundstelle:
130 (1912), 1307
Quellen(4)
bezeichnung:
Pantenius_Grosberg
fundstelle:
116, 122
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
643 Nr.8752
Quellen(6)
bezeichnung:
Biogr.Alb.Pbg.
fundstelle:
101
Quellen(7)
bezeichnung:
St.Pbg.Med.Zft.
fundstelle:
1912, 337 (Nekr.)
Quellen(8)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1903 II. 823
Quellen(9)
bezeichnung:
Alb.frat.Rig
fundstelle:
202 Nr.693
Quellen(10)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
253, 19; 169, 18; 345, 11; NF 4, 15; 29, 28; 243, 43
Quellen(11)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
800
Quellen(12)
bezeichnung:
Seuberlich,Stammtaf.
fundstelle:
6, 1938, 96
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos