Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
80704
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Törner; Thörner
Vornamen:
Andreas Heinrich
Russische Vornamen:
Andrej Andr.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Vater
Vater
Vornamen:
Anders Joh.
vater_id-nr:
80703
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
80706
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Michael Joh.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
6.10.1783
hochzeitsort:
Reval
Vornamen:
Eva Elis. Dorothea
Nachname:
von Müller
stand:
Adel
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
rang:
GenMajor
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1759
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Ingermanl. InfReg.
belegt:
0.0.1785
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Jarosl. InfReg.
ort:
Reval
belegt:
0.0.1787
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Chef d. 3. Bat. d. Garn. Reg. Reval
belegt:
0.0.1893; 0.0.1794
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Kom. von Cherson
ort:
Cherson
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.5.1800
beruf:
Vizegouv. v. Vologda
ort:
Vologda
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.6.1804
beruf:
Abschied
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 4.Klasse
von-ab:
22.9.1802
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1780
rang:
SecMaj
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
24.3.1789
rang:
OberstLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
22.9.1798
rang:
GenMajor
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
12.5.1800
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Törne
fundstelle:
III. 586, 644, 660, 692
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1789, 244; 1796, 419; 1787, 137; 1793, 346
Quellen(3)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
I. 616
Quellen(4)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 298