Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
80868
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Trinkler
Vornamen:
Nikolai Wilhelm Eduard
Russische Vornamen:
Petrovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Nikolai
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
19.11.1859
Tod
Tod
todesort:
Char'kov
gestorben:
10.8.1925
Vater
Vater
Vornamen:
Peter Nik.
vater_id-nr:
80867
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
80862
Geschlecht:
männlich
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
2.11.1890
hochzeitsort:
Char'kov
Vornamen:
Nadežda Vikt.
Nachname:
Potresova
geboren:
6.2.1872
geburtsort:
Char'kov
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Simferopol
bis:
0.0.1878
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Char'kov
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1878
bildungsabschlussdatum:
0.0.1884
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1898
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.2.1885
beruf:
Ordinator d. Chir. Klinik
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1888
beruf:
Stipendiat f. Lehrstuhl
bis:
0.0.1892
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Auslandsstudien
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1899
beruf:
Priv.dozent d. Chir.
ort:
Char'kov
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.3.1905
beruf:
a.o. Prof. d. Chir. Pathol.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.6.1910
beruf:
o. Prof. d. Chir. Pathol.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.11.1913
beruf:
o. Prof. d. chir. Fakult. Klinik
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Zap.char'k.univ.
fundstelle:
1901, 2
Quellen(2)
bezeichnung:
Amburger,Brandt
fundstelle:
56
Quellen(3)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
359, 21; NF. 28, 47; 49, 34
Quellen(4)
bezeichnung:
Med.fak.Char'k.univ.
fundstelle:
II, 299
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1916, II. 1797
Quellen(6)
bezeichnung:
Himpel,Grabliste
Quellen(7)
bezeichnung:
Dnevniki
fundstelle:
IV. Nrr. 5793, a-95