Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
81056
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Unger
Vornamen:
Johann August
Russische Vornamen:
Bogd.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
August
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
Tod
Tod
todesort:
Weißenstein
gestorben:
15.6.1845
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Luise Charl.
Nachname:
Swirsky von Knasioff
gestorben:
21.4.1831 - im Original: 28 J.
todesort:
Narva
Ehepartner(2)
Vornamen:
Elisabeth
Nachname:
von Wilcken
geboren:
19.6.1803
gestorben:
19.11.1868
todesort:
St. Johannis
geburtsort:
Reval
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1816
beruf:
Feldjäger
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1818
beruf:
zum Postressort
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Postmeister
ort:
Narva
belegt:
0.0.1832
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
TitR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Nikolaev
fundstelle:
Beil. V. 37
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1843, I. 254; 1845, I. 240
Quellen(3)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1833, I. 579
Quellen(4)
bezeichnung:
Huene
fundstelle:
98
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Narva_Joh.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos