Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
81777
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Wendrich
Vornamen:
Eduard Johann Friedrich
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Eduard
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
29.6.1845
Tod
Tod
todesort:
Tiflis
gestorben:
10.6.1892
Vater
Vater
Vornamen:
Eduard
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
28.1.1868
Nachname:
Zamjatina
geboren:
4.12.1847
gestorben:
4.12.1874
Russische Vornamen:
Ekat. Pavl.
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
28.10.1877
hochzeitsort:
Reval
Vornamen:
Eleon.
Nachname:
Schruteck v. Monteselva
geboren:
11.7.1854
gestorben:
22.3.1916
todesort:
Reval
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Rechtsschule
bis:
0.0.1866
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Gerichtshof
ort:
Warschau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Prok.
belegt:
0.0.1876; 0.0.1879
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1876
beruf:
Vors. d. Bez.gerichts
ort:
Radom
belegt:
0.0.1887; 0.0.1889
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1891
beruf:
Vors. d. Gerichtshofs
ort:
Tiflis
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Haller,Domschule
fundstelle:
28 Nr.89
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
III. 268