Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
81959
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graf Lüders-Weymarn; Weymarn
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Aleks.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
17.4.1827 os; 29.4.1827 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
25.1.1888 os; 6.2.1888 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
beruf:
Senator
Mutter
Mutter
Nachname:
Szemiot
Russische Vornamen:
Sofja
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Gräfin Lüders
geboren:
6.2.1838 os, 18.2.1838 ns
gestorben:
1.1.1895
geburtsort:
Simferopol
Russische Vornamen:
Nadežda
stand:
Gräfin
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.8.1846
beruf:
Komm. Leib Kürass. Rgt. d. Thronf.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.1.1847
beruf:
Hus. Rgt. Pr. Friedr. v. Hessen Kassel
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.5.1851
beruf:
Leibkürass. Rgt.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.5.1854
beruf:
Hus. Rgt. P. Friedrich v. Hessen Kassel
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1882
ehren:
Ehrenfriedensrichter
territorium:
Kr. Jamburg
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.9.1863
stand:
Graf
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Markov
fundstelle:
Beil. 138
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
III. 276
Quellen(3)
bezeichnung:
GH_Oesel
fundstelle:
440
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos