Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
82452
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Elita von Wolski
Vornamen:
Konstantin
Russische Vornamen:
Adol'fovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
23.8.1850 os; 4.9.1850 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Vater
Vater
Vornamen:
Adolf
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
14.4.1881
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Therese Elisabeth
Nachname:
von Baumgarten
geboren:
6.10.1856
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Pagenkorps
von-ab:
9.11.1865
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.6.1866
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Finnl. Garde Rgt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.3.1880
beruf:
Flügeladjutant
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.1.1893
beruf:
Komm. 87. Nyslott Inf. Rgt.
bis:
0.0.1900
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.8.1900
beruf:
Komm. Izmajlov-Garde Rgt.
bis:
0.0.1904
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.7.1904
beruf:
Komm. 2. Brig. 2. Garde Inf. Div.
bis:
0.0.1907
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1907
beruf:
Komm. 45. Inf. Div.
bis:
0.0.1908
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
a. D.
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1912
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
18.4.1886
stand:
Senatsverfüg. Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kammerpage
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
12.7.1868
rang:
Fähnrich
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1873
rang:
Ltnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
rang:
StabsKptn
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
24.4.1888
rang:
Oberst
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
27.8.1900
rang:
GenMajor
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1907
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1904, 918; 1905, 856
Quellen(2)
bezeichnung:
I.g.k.Al.II.
fundstelle:
Beil. 275
Quellen(3)
bezeichnung:
Kurl.Arch.
fundstelle:
Geschl. Reg. (Marburg)
Quellen(4)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
III. 21
Quellen(5)
bezeichnung:
Freyman,Paži
fundstelle:
617