Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
82958
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Tietzner
Vornamen:
Adolf
Russische Vornamen:
Aleks.
ursp. Nation:
Baltischer Jude
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Goldingen
geboren:
1.1.1831
Religion
Religion(1)
konfession:
jüdisch
Vater
Vater
Vornamen:
Samuel
beruf:
Kaufmann
Mutter
Mutter
Vornamen:
Joh.
Nachname:
Levy
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Ottilie
Nachname:
Friedlieb
gestorben:
-17.12.1911
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Sem.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1851
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Med.-Chir. Akad.
bildungsabschluss:
Arzt
bis:
0.0.1857
bildungsabschlussdatum:
0.0.1857
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1868
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt
ort:
Orel; Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Mineralwasseranstalt
ort:
Staraja Russa
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Praxis (Hals-Nasen-Ohren)
belegt:
0.0.1890; 0.0.1900
ort:
Sankt Petersburg
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1900
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
421, Nr. 5727
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
Nr. 349, 17.12.
Quellen(3)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1890, 192; 1900, 317
Quellen(4)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 286
Quellen(5)
bezeichnung:
Bergholz,A.
fundstelle:
1888, 22
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos