Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
83083
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Müther
Vornamen:
Emil Christian
Russische Vornamen:
Christjanovič
ursp. Nation:
Österreicher
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Christ. Alb.
vater_id-nr:
83084
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1879
Vornamen:
LydiaElis.
Nachname:
Vallquist
aufgebot:
-7.10.1879
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1864
bis:
0.0.1868
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
Pension Dr. Hölbe
ort:
Dresden
von-ab:
0.0.1868
bis:
0.0.1869
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
lerntGoldschmiedehandwerk
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1869
bis:
0.0.1873
Ausbildung(4)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Magister
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1873
beruf:
Kommis JuweliergeschäftBostel & Butz
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1875
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1875
beruf:
Hauslehrer Nepljuev
ort:
?ernigov
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1875
beruf:
Vors. Beamter
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1883
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1884
beruf:
Korrespondent u.Oberbuchhalter Jak. Prozorov & Sohn (Getreide- u. Flachsexport)
bis:
0.0.1898
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1884
beruf:
Korrespondent RussianSealskin Co.
bis:
0.0.1898
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1896
beruf:
Insp. Reise Beringmeer(Kommandeur-Inseln)
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
Chef d. ausl. Sektion d. ZentraleNaphta-Nobel
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1912
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
österreichischer Untertan
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
9
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1879, 320, 7. 10.
Quellen(3)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 619
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos