Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
8513
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bettinger
Vornamen:
Karl
Berufsklasse:
Arzt
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Rastatt
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
3.2.1792 os; 14.2.1792 ns
hochzeitsort:
Reval
Vornamen:
Theresia; - im Original: Elisabeth; - Anmerkung: nicht eindeutig, ob Elisabeth der zweite Vorname ist oder vielleicht der Vorname einer Schwester von Theresia
Nachname:
Günther
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Elias
beruf:
Chir.
Nachname:
Günther
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Karl Justus
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
taufort:
Reval
getauft:
21.11.1792; - im Original: Nik.
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Agrafina Elis
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
14.9.1794
Kind(3)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Alexander
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
getauft:
16.12.1796
Kind(4)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Friedr. Eduard
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
9.9.1801
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Chir. am Seehosp. Reval
ort:
Reval
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Brennsohn,Estl.
fundstelle:
135
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Reval_Nikolai