Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
83375
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Pussep;Puusepp
Vornamen:
Ludwig
Russische Vornamen:
Martynovič
ursp. Nation:
Este
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kiev
geboren:
4.12.1875
Tod
Tod
todesort:
Dorpat
gestorben:
19.10.1942
Vater
Vater
Vornamen:
Martin
beruf:
Handwerker; Schuster
herkunftsort:
Wesenberg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Mil.med. Akademie
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1884
bis:
0.0.1899
bildungsabschlussdatum:
0.0.1899
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
dr. Med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1902
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.11.1899
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1903
beruf:
Assist. weibl. Med. Inst. Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1910
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.2.1907
beruf:
Konsultant Orthop. Inst. Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1910
beruf:
Prof. d. Psychol.-Neurol. Inst.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Neuro-chir. Klinik
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1912
beruf:
int. Präses d. Instituts
Lebensweg(7)
stammland:
Estland
von-ab:
0.0.1920
beruf:
Prof. d. Neuropathol. Dorpat
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1940
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Brennsohn,Estl.
fundstelle:
497
Quellen(2)
bezeichnung:
Fischer
fundstelle:
II.m 1238
Quellen(3)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 741
Quellen(4)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1916, XIX
Quellen(5)
bezeichnung:
Mt.Lender
fundstelle:
aus estn. Quellem
Quellen(6)
bezeichnung:
Med.Forsch.u.Lehre
fundstelle:
478-482, 485-497