Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
83454
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Thielick
Vornamen:
Friedrich
Russische Vornamen:
Rejnov.
ursp. Nation:
Lette
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Salisburg
geboren:
14.4.1856
geburtsterritorium:
Livland
Tod
Tod
todesort:
Dorpat
gestorben:
0.4.1926
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Vater
Vater
Vornamen:
Reinhold; Reing
beruf:
Bauer
Mutter
Mutter
Vornamen:
Eva
Nachname:
Hinzenberg
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1889
Vornamen:
Antonie
Nachname:
Barnehl
Russische Vornamen:
Iv.
aufgebot:
-25.12.1888
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. pharm. Dorpat
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Provisor
von-ab:
0.0.1881
bis:
0.0.1882
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Apoth.Gehilfe
kommentar:
steht auf der Karteikarte über den Angaben zur Ausbildung
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Pernau
ort:
Pernau
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Narva
ort:
Narva
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1883
beruf:
i.d. Apotheke Bergholz Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1884
beruf:
i.d. Apotheke Wagner Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1887
beruf:
Laborant d. Findelhaus-Apotheke
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
0.0.1893 - Anmerkung: in Klammern Nikol. nab. 13
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Apotheken Inhaber Petersburg - im Original: früher Lesthal
belegt:
0.0.1893; 0.0.1912 - Anmerkung: beide Daten in Klammern
ort:
Sankt Petersburg - im Original: V.O. Srednij pr. 18
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
784, Nr. 11129
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.Letton.
fundstelle:
28
Quellen(3)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 889
Quellen(4)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
52. Ber. 1903, 121; 58. Ber. 1909, 97
Quellen(5)
bezeichnung:
Spb.vra?i
fundstelle:
3, 1893, 54
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1888, 402
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos