Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
83839
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Denison
Vornamen:
Francis
Russische Vornamen:
Franc Iv.
ursp. Nation:
Brite
Tod
Tod
todesort:
Wiborg - im Original: b. Wiborg
gestorben:
22.6.1790
todesursache:
an Wunden
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1786
hochzeitsort:
Kronstadt
Vornamen:
Ruth
Nachname:
Farqharson
getauft:
2.8.1761
taufort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.6.1771
beruf:
in russ. Dienst als Mi?man
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1772
beruf:
Azov-Flotillle
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1774
beruf:
Kraknh.Urlaub Malta
ort:
Malta
bis:
0.0.1775
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1775
beruf:
Balt. Flotte
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1780
beruf:
in Livorno
ort:
Livorno
bis:
0.0.1781
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1782
beruf:
in Livorno
ort:
Livorno
bis:
0.0.1783
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1888
beruf:
Kdr. "Sv. Petr." b. Hogland u. Öland
bis:
0.0.1789
stammterritorium:
Hogland; Öland
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1790
beruf:
Abt.Kdr. b. Krasn. Gorka
ort:
Krasn. Gorka
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
beruf:
Durchbruch bei Wiborg; schwer verwundet
ort:
Wiborg
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
25.7.1788
von-ab:
25.7.1788
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Vlad. III
von-ab:
29.5.1790
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
2.6.1771
rang:
Mi?man
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
25.8.1771
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
27.4.1777
rang:
KptnLtnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1783
rang:
Kptn 2. R.
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1785
rang:
Kptn 1. R.
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
14.4.1789
rang:
Brigadier-Rang
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
III., 477,; V., 431
Quellen(2)
bezeichnung:
Voenn.sb.
fundstelle:
1910, Nr. 4, 252
Quellen(3)
bezeichnung:
Dict.NB
fundstelle:
57, 210 (Art. Trevemer) - Anmerkung: Klammern nicht sicher gelesen
Quellen(4)
bezeichnung:
Mat.russk.flota
fundstelle:
XII., XIII.
