Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
84337
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hughes
Vornamen:
William
Russische Vornamen:
Vil' jamovič
ursp. Nation:
Brite
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
11.8.1835
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
4.5.1888 os; 16.5.1888 ns
friedhof:
Smol. ev.
Vater
Vater
Vornamen:
William
vater_id-nr:
84338
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
30.11.1865
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Emilia
Nachname:
Bartellink
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud.
ort:
Char'kov
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1863
beruf:
Kanzleidir. d. Gouv. Charkov
territorium:
Gouv. Charkov
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1865
beruf:
Min. d. Ausw.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Insp. d. Bibl. d. Min. D. Ausw.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1871
beruf:
Aufseher d. Lesesaals d. K. öffentl. Bibl.
bis:
6.11.1882
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1882
beruf:
Zensor d. Sankt Petersburger Zensurkomitees
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
22.12.1872
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
26.12.1875
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Imp.publ.bibl.
fundstelle:
1814-1914, 397
Quellen(2)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 318
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 659
Quellen(4)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
165, 216; 184, 7
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Pbg.angl.
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb.Pbg.holl.