Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
84538
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Loder
Vornamen:
Giles
ursp. Nation:
Brite
Herkunft
Herkunft
geboren:
9.10.1786
Tod
Tod
todesort:
London
gestorben:
19.9.1871
Vater
Vater
Vornamen:
Giles
Mutter
Mutter
Vornamen:
Susanne
Nachname:
Pinkney
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
4.3.1817
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Elizabeth
Nachname:
Higginbotham
geboren:
5.5.1796
gestorben:
7.6.1848
todesort:
London
geburtsort:
Sankt Petersburg
ehepartner_id-nr:
84284
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
12.7.1849
hochzeitsort:
London
Vornamen:
Elizabeth
Nachname:
Sachwell
gestorben:
0.0.1877
todesort:
London
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Bath
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Prokurist b. J. J. Brunov
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1821
beruf:
Kauf d. Zuckerfabrik Brunov
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Ausl. Gast
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.11.1830
beruf:
Privileg f. Zuckersiedeverfahr.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.6.1835
beruf:
Dir. d. 2. Russ. Vers. Ges.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.7.1835
beruf:
Mitgründer Ross. bumagoprjad. Manuf.
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.2.1844
beruf:
Mitgründer Tov. Novoj bumagoprjad.
Lebensweg(9)
stammland:
Großbritannien
beruf:
zieht nach London
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Ausl. Gast
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Zuckerfabrik Brunov
von-ab:
1.1.1821
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Burke,Peerage
fundstelle:
1955
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Pbg.angl.
fundstelle:
Heyder, Papiere
Quellen(3)
bezeichnung:
Spasskij_IV
fundstelle:
12
Quellen(4)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II. 5, 4111; 10, 8298; 19, 18054
Quellen(5)
bezeichnung:
CGIA
fundstelle:
Fond 18, op. 2, delo 341