Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
84835
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Parland
Vornamen:
Edward Alfred
Russische Vornamen:
Aleksandrovič
ursp. Nation:
Brite
Rufnamen:
Alfred
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
12.12.1842 os, 24.12.1842 ns
Tod
Tod
todesort:
Petrograd
gestorben:
0.0.1920
friedhof:
Smol. ev.
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Akad. d. Künste
von-ab:
0.0.1862
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Klassenkünstler 1. Gr.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1871
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Architekt
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
K. Kabinett
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1892
beruf:
Prof.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Architekt d. Komitees zum Bau d. Gedenkkirche; Zentralzeichenschule Stieglitz
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Akademiker
von-ab:
0.0.1881
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
wirkl. Mitgl. d. Akad.
von-ab:
0.0.1905
Werke
Werke(1)
land:
Rußland
werke:
Suitenkirche
von-ab:
0.0.1887
bis:
0.0.1902
Werke(2)
land:
Rußland
werke:
Christi Auferstehungskirche
ort:
Sergieva Pustyn'
von-ab:
0.0.1884
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kondakov
fundstelle:
II. 369
Quellen(2)
bezeichnung:
Thieme-Becker
fundstelle:
26, 242
Quellen(3)
bezeichnung:
BSE
fundstelle:
2, 32, S. 120
Quellen(4)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 680