Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
84915
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Rydder
Vornamen:
Dionysius
Russische Vornamen:
Denis Petrovič
ursp. Nation:
Brite
Tod
Tod
gestorben:
-0.0.1765 - Anmerkung: mit Bleistift vermerkt
Ehepartner
Ehepartner(1)
gestorben:
-0.0.1765 - Anmerkung: mit Bleistift vermerkt
verheiratet:
j
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Anna
Ehepartner → Kind → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
erhält Pension
bis:
1.5.1766
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Elisabeth
Ehepartner → Kind → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
erhält Pension
bis:
28.5.1767
Kind(3)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Susanna
Ehepartner → Kind → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
erhält Pension
bis:
7.9.1769
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Generaladjutant Lacys
bis:
0.3.1734
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1734
beruf:
Novotroick. Drag. Reg.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1737
beruf:
Komm. d. Novotroick. Drag. Reg.
bis:
0.0.1756
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
beim Sibir. Korps (Drag. Reg.)
belegt:
0.0.1755
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1757
beruf:
zur Sibir. Linie
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.3.1734
rang:
OberstLtnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
19.9.1737
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1749
rang:
Brigadier
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
25.12.1755
rang:
GenMajor
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
9.9.1756
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Maslovskij
fundstelle:
I. Tab. 39
Quellen(2)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
657
Quellen(3)
bezeichnung:
Agafonov
fundstelle:
I. 344
Quellen(4)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
108, 89
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Marienburg
Quellen(6)
bezeichnung:
Sen.archiv
fundstelle:
XV. 113; X. 412
Quellen(7)
bezeichnung:
Opis'_senata
fundstelle:
I 3, N. 5295