Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
8704
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baum
Vornamen:
Ernst Otto
Russische Vornamen:
Matveevič
Rufnamen:
Otto
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1842
Vornamen:
Christine
Nachname:
Beine
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
freier Hörer
ort:
Kazan
von-ab:
23.9.1842
bis:
31.10.1846
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.12.1838
beruf:
Gärtner Univ. Kazan'
ort:
Kazan'
bis:
1.1.1848
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
jüng. Geh. d. Insp. d. Landw. in d. südl. Gouv.
belegt:
0.0.1849
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Geh. d. Insp. Südost
belegt:
0.0.1852; 0.0.1862
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1854
beruf:
Geh. u. Leiter d. Gartenbauschule
ort:
Penza
bis:
0.0.1870
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Michajlovskij
fundstelle:
593, 278
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 7294
bemerkung:
Sohn
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1849 I 238; 1855 I 244; 1858 I 26; 1854 I 147; 1852 I 242; 1862-63 I 459
Quellen(4)
bezeichnung:
R.botaniki
fundstelle:
1, 124
bemerkung:
Ottovi?
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos