Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
85602
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kruse
Vornamen:
AlexanderIII.
Russische Vornamen:
Aleksandrovič
ursp. Nation:
Däne od.Norweger
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Ker?
geboren:
24.8.1777 os, 4.9.1777 ns
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
22.5.1844 os; 3.6.1844 ns
friedhof:
Vved. gory
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander II.
vater_id-nr:
85600
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
26.6.1801
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Katharina
Nachname:
Bar. v. Schultz
geboren:
0.0.1781
gestorben:
7.5.1856 os; 19.5.1856 ns
todesort:
Moskau
geburtsort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Vasil.
stand:
Bar., Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberst d. Armee
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm zum Izjum. Hus. Rgt.
Ehren
Ehren(1)
land:
Deutschland
ehren:
Pour le mérite
von-ab:
6.9.1813
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lehmann
fundstelle:
II. 120
Quellen(2)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
II. 111