Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
85619
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Lassenius
Vornamen:
Peter
ursp. Nation:
Däne
Tod
Tod
todesort:
am Fluß Charanly
gestorben:
19.12.1735 os, 30.12.1735 ns
todesterritorium:
Sibirien
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.10.1725
beruf:
in russ. Dienst als Ltnt d. Flotte
ort:
Göteborg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
in Kam?atka bei Bering
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.1.1733
beruf:
Ltnt mit Majors Rang
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.1.1733
beruf:
zur 2. Kam?atka-Exped.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1735
beruf:
Komm. eines Boots an der Lena Mündung kommt bis zum Fluß Charanly
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.10.1725
rang:
Ltnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
18.1.1733
rang:
Ltnt mit Majors R.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mat.russk.flota
fundstelle:
VIII. 258, 387, 390
Quellen(2)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 86
Quellen(3)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
II. 228
Quellen(4)
bezeichnung:
Stejneger-Steller