Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
85621
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Leimann;Lemann
Vornamen:
Georg Joachim
Russische Vornamen:
Grigorij Jakimov.
ursp. Nation:
Däne od.Norweger
Herkunft
Herkunft
geboren:
17.12.1734 os; 28.12.1734 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
20.11.1796 os, 1.12.1796 ns
friedhof:
Volk. luth.
Vater
Vater
Vornamen:
Joachim
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Helena Beata
Nachname:
Kühlwind
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Nikolaus
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
15.2.1764; 16.2.1764
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Fähnrich
von-ab:
0.0.1759
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.3.1751
beruf:
Serg. d. Art.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1762
beruf:
Lehrer d. Land Kadetten Korps u. Komp. führer
bis:
0.0.1773
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1773
beruf:
M. d. Artill. Expedition
bis:
0.0.1785
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1782
beruf:
Rat d. Artill. Exped.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.4.1785
beruf:
Zeugmeister d. Flotte
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
ort:
Hogland
belegt:
0.0.1788
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.4.1789
beruf:
Generalzeugmeister
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
ort:
Wiborg
belegt:
0.0.1790
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Golddegen f. Hogland
von-ab:
18.7.1788
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
100 Seelen
territorium:
Kr. Pskov
von-ab:
7.1.1797
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
4.3.1751
rang:
Serg. d. Art.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
4.4.1755
rang:
Unterkonstapel
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1759
rang:
Fähnrich
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
10.4.1760
rang:
Konstapel
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
7.6.1762
rang:
ULtnt d. Art.
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1766
rang:
Ltnt d. Art.
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
29.7.1769
rang:
KptnLtnt d. Art.
Rang(8)
land:
Rußland
von-ab:
31.12.1772
rang:
Kptn 3. R.
Rang(9)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1777
rang:
Kptn 2. R.
Rang(10)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1781
rang:
Kptn 1. R.
Rang(11)
land:
Rußland
von-ab:
22.9.1787
rang:
GenMajor-Rang
Rang(12)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1795
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mat.russk.flota
fundstelle:
XI. 40, 721; XII. 602; XIII. 107, 194, 298, 311, 418, 509; XIII. 286, 361, 481, 557
Quellen(2)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
VIII. 600
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 640
Quellen(4)
bezeichnung:
Sen.archiv.
fundstelle:
1. 67, 69
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri