Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
86056
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gran
Russische Vornamen:
Petr Karlovič
ursp. Nation:
Finnländer
Tod
Tod
todesort:
Bukarest
gestorben:
0.0.1941
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
beruf:
Bibliothekar
vater_id-nr:
86053
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Rechtsschule
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.5.1892
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.11.1896
beruf:
Kanzleichef d. Gouv. v. Jaroslavl'
ort:
Jaroslavl'
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.5.1908
beruf:
Gouv. v. Irkutsk
ort:
Irkutsk
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.2.1911
beruf:
Gouv. v. Tomsk
ort:
Tomsk
bis:
0.0.1913
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1913
beruf:
Chef d. Hauptgefängnisverwalt.
bis:
0.0.1917
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
16.5.1895
rang:
Koll.Ass.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
16.5.1905
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1914
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.min.vnutr.
fundstelle:
1900 II 737; 1912 II 719
Quellen(2)
bezeichnung:
Pam.k.Lomža
fundstelle:
1909, 32
Quellen(3)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 93
Quellen(4)
bezeichnung:
Pam.k.Warschau
fundstelle:
1913, 29
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1915 II 2241
Quellen(6)
bezeichnung:
Imp.u?.prav.
fundstelle:
(1967) 180