Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
86330
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krook
Vornamen:
Nicolas
Russische Vornamen:
Iv.
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Antrea
geboren:
21.4.1745 os; 2.5.1745 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
beruf:
Brandmann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
1.8.1779 os; 12.8.1779 ns
hochzeitsort:
Wiborg
Vornamen:
Margarethe
Nachname:
Schmidt
geboren:
29.9.1752 os; 10.10.1752 ns
gestorben:
1.4.1827 os; 13.4.1827 ns
todesort:
Moskau
friedhof:
Vved. gory
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kfm.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.8.1782
beruf:
nach Moskau
ort:
Moskau
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kfm. 1. Gilde
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Nicolas Krook
belegt:
0.0.1887; 0.0.1888
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Krook u. Capobus
bis:
0.0.1896
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
sul. Nik. Krook W. u. Capobus
von-ab:
0.0.1796
Besitz(4)
land:
Rußland
besitz:
Nic. Krook Witwe
belegt:
0.0.1810; 0.0.1812
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
II. 107
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Wiborg,schwed.
Quellen(3)
bezeichnung:
Mat.ist.M.kupe?estva
fundstelle:
IV. 449 - im Original: (5 Revision 1794)
Quellen(4)
bezeichnung:
StA_Reval
fundstelle:
Duborg, Jürgens
Quellen(5)
bezeichnung:
Stammb.Arnold
fundstelle:
(L. B. Dresden) 1781