Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
86351
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kuhlman
Vornamen:
Karl Anton
Russische Vornamen:
Nikol.
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kotka
geboren:
30.6.1831
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
2.2.1893
Vater
Vater
Vornamen:
Nikolaus
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Brita
Nachname:
Fetzer
geboren:
16.2.1840
gestorben:
19.10.1867
todesort:
Novgorod
geburtsterritorium:
Kurland
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
20.10.1887
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Maria Wilh.
Nachname:
Werner
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
keine Angabe
kommentar:
- im Original: unehelich Kinder vergl. Backström, Adopt. S. 152f.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.6.1850
beruf:
Off.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.7.1877
beruf:
Komm. d. 14. Res. Inf. Batl.
bis:
0.0.1879
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1879
beruf:
zum Stab d. lok. Truppen
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1880
beruf:
Kreis. Mil. Chef
ort:
- Anmerkung: unleserlich
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1881
beruf:
Polizei
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.4.1884
beruf:
Abschied
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1874
rang:
OberstLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.podpolk.
fundstelle:
1879, 201
Quellen(2)
bezeichnung:
Carpelan2
fundstelle:
673
