Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
86451
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Linder
Vornamen:
Konstantin
Russische Vornamen:
Karlovič
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Aminneg.
geboren:
7.9.1836 os; 19.9.1836 ns
Tod
Tod
todesort:
Näs (Pojo)
gestorben:
7.9.1908 os; 20.8.1908 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Ant.
vater_id-nr:
86450
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
29.6.1860 os; 11.7.1860
hochzeitsort:
Helsingfors
Vornamen:
Maria
Nachname:
GräfinMusina-Puskina
geboren:
27.11.1840 os; 9.12.1840 ns
gestorben:
21.2.1870 os, 5.3.1870ns
todesort:
Helsingfors
geburtsort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Vlad.
stand:
Gräfin
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
13.1.1873 os; 25.1.1873 ns
hochzeitsort:
Belostok
Vornamen:
Helene Elis. Amalie
Nachname:
DeFontenilliat
geboren:
5.6.1854
geburtsort:
Paris
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.11.1852
beruf:
jüng. Unteroff. Finnl. GardeScharfschützenbat.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Portepeefähnr. d. Finnl. Gardereg.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.5.1861
beruf:
Abschied als Kptn
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.10.1900
beruf:
Senator f. Finnl; Vizevors. d. Ökon. Ges.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1904; 0.0.1905
beruf:
Landmarschall
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.1.1905
beruf:
Minister Staatssekr. f.Finnl.
bis:
28.11.1905
land:
Finnland
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.11.1905 os; 28.11.1905 ns
beruf:
M. d.R.R.
bis:
0.0.1908
kommentar:
- im Original: (06-08 anwesendes M.)
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.5.1907
beruf:
Oberhofjägermeister
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
3.5.1854
rang:
Fähnr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
11.9.1855
rang:
ULtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
27.4.1856
rang:
Ltnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
15.4.1860
rang:
StabsKptn
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
23.5.1861
rang:
Kptn a. D.
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
24.5.1864
rang:
Kammerjunker
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
17.8.1874
rang:
Kammerherr
Rang(8)
land:
Rußland
von-ab:
9.8.1885
rang:
a. d. Jägermeister
Rang(9)
land:
Rußland
von-ab:
6.8.1891
rang:
Hofjägermeister
Rang(10)
land:
Rußland
von-ab:
7.8.1891
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Granat
fundstelle:
23, 693
Quellen(2)
bezeichnung:
Carpelan,Biogr.
fundstelle:
2575
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1903 I. 330
Quellen(4)
bezeichnung:
Mt.Carpelan
fundstelle:
I. 182
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos