Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
86571
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Mollerius
Vornamen:
Peter Joachim
Russische Vornamen:
Petr Iv.
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Frederikshamn
geboren:
21.6.1783
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
27.5.1853
friedhof:
Smol. ev.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Marie
Nachname:
Meyer
gestorben:
31.1.1876- im Original: 33 J.
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(2)
Vornamen:
Charlotte
Nachname:
Neider
geboren:
31.1.1812
gestorben:
8.1.1900
todesort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Sekr. d. III. Dept. d. Senats
belegt:
0.0.1833
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Obersekr.
belegt:
0.0.1845; 0.0.1848
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
nicht mehr
belegt:
0.0.1852
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
belegt:
0.0.1845
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 157 f
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1900 Nr.9 u. Nr.22
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845 I. 104; 1848 I. 99
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1833 I. 327